Freizeit & Gesundheit
Gesundheit und Wohlbefinden sind unbezahlbar.
Eine gute Gesundheit ist nicht nur abhängig von einer guten medizinischen Versorgung. Auch Ernährung, Bewegung oder Musik haben Einfluss auf das Wohlbefinden. Deshalb achten wir bei ComViva auf eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit genügend Bewegung und auf gesunde Mahlzeiten.
Feine und ausgewogene Mahlzeiten
Eine massvolle, ausgewogene Ernährung liegt uns am Herzen. Wir kaufen, wenn möglich, die Lebensmittel bei den Betrieben in unserem Dorf und der nahen Umgebung ein. Unser Küchenchef und sein Team bereiten jeden Tag frische Mahlzeiten für alle zu.
Abwechslungsreiche Freizeit
Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei der individuellen Freizeitgestaltung. Ausserdem bieten wir Gruppenaktivitäten an. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung:
- Ruhezeit und aktive Zeit
- Aktivitäten drinnen und draussen
Wir nehmen an öffentlichen kulturellen Veranstaltungen teil, gehen auch mal in ein Restaurant essen oder gemeinsam spazieren. Dadurch fördern wir das Zusammenleben auch ausserhalb von ComViva.
Jährliche Höhepunkte bilden die Clown-Visite oder die Samichlaus- und Weihnachtsfeier. Ausserdem bieten wir jährlich spannende Ferienwochen als «Tapetenwechsel» an.
Stimmungsvolle Musik und Tanz
Klänge, Musik, singen und tanzen sind Balsam für die Seele und den Körper. Deshalb bieten wir auch bei ComViva musikalische Aktivitäten. In Appenzell gibt es die Musikgruppe «Erscht Rächt», die wöchentlich probt. Dort dürfen auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner mitsingen.
Bewegung und Sport
Wir unternehmen regelmässig Spaziergänge und gehen ins Hallenbad. Ausserdem unterstützen wir die aktive Mitgliedschaft in Turn- und Sportverbänden. Zum Beispiel bei PluSport Appenzell Mittelland.
Medizinische Versorgung und Therapien
Wir sorgen dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner die medizinische Betreuung bekommen, die sie brauchen. Dabei ist uns wichtig, gut mit Ärzten und Therapeutinnen zusammenzuarbeiten. Wir helfen, die richtige Behandlung zu finden, damit alle Beteiligten gut zusammenarbeiten können. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner unterstützen wir aktiv dabei, die notwendigen Therapien umzusetzen. Wenn möglich, finden die Therapien ausserhalb von ComViva statt. Wenn das nicht geht, kommen die Therapeuten direkt zu uns ins Haus.